Am 17. August 1944 wurden in Kokkinia (auch bekannt als Nikaia) in der alten Fabrik der britischen Firma Oriental Carpet 75 Mitglieder des griechischen Widerstands von Nazi-Truppen hingerichtet. Hunderte weitere Männer und Frauen aus der Gegend erlitten ein ähnliches Schicksal.

Wir sind bei einer Studienreise von present history und transform europe über die griechische Linke zum Thema Illegalität und Antikommunismus. Während eines Stadtspaziergangs über die Erfahrungen der Flüchtlingsbewegungen von 1922 und im letzten Jahrzehnt treffen wir auf diese Gedenkstätte. Heute ist ein kühler und regnerischer März-Tag in Athen und nun fröstelt mich noch mehr. Als erstes sehe ich Bilder, wo Menschen entlang einer Mauer stehen – mein Frösteln nimmt zu – und immer wieder Zeichnungen, die das brutale Vorgehen der deutschen Nazis zeigen. Da fällt mir das Pferd von Waldheim ein. Waldheim, UNO-Generalsekretär und Bundespräsident von Österreich, der bei den Besatzungssoldaten in Griechenland als Offizier stationiert war, und von dem nichts gewusst und bemerkt hat.
Weiterlesen