Am Stadtrand – aus den Augen aus dem Sinn
Während der nationalsozialistischen Herrschaft gab es im „Sammelplatz Maxglan“, einem streng abgeriegelten Lager, ein Zwangsarbeiterlager für die gefangenen Romma und Sinti aus Salzburg und Umgebung.

Am Schwarzgrabenweg am Stadtrand von Salzurg nahe des Flughafens erinnert ein Denkmal, seit 2021 in der Obhut der Stadt Salzburg, an die hunderte Roma und Sinti, die hier eingesperrt und zur Zwangsarbeit gezwungen wurden2.

Ende März / Anfang April 1943 wurde das Lager Maxglan aufgelassen. Die Mehrzahl der rund 300 Roma und Sinti wurde in das KZ-Auschwitz deportiert, eine kleinere Gruppe kam in das sogenannte „Zigeuner-Anhaltelager“ Lackenbach.
Weiterlesen