Manès Sperber und die Tyrannis

In seiner Roman-Trilogie „Wie eine Träne im Ozean“ breitet er die Geschichte der
totalitären Herrschaft von 1931 bis 1944 aus. Seine Analyse der Tyrannis macht
das Gewebe von menschlicher Unzulänglichkeit und den Manövern, diese zu
kompensieren, verstehbar, das Zusammenspiel von Angst, freiwilliger
Unterwerfung, Macht, Gewaltherrschaft und Grausamkeit.

Anmeldung und weitere Informationen

Die Rettung der ÖGB-Fachbuchhandlung

Eine Investition in Demokratie und Bildung

Der ÖGB-Verlag mit seiner Fachbuchhandlung ist die einzige Kraft und wesentliche Einrichtung, die Literatur im Arbeitsrecht und zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen herausgibt. Hier werden Arbeitsrecht und viele wichtige Fragen der Arbeitswelt aus AN*innen – Sicht interpretiert und beschrieben. Trotz Digitalisierung braucht es das Buch, das sichtbar diese Werke darstellt. Es braucht auch einen Raum, wo die Bücher, Werke exklusiv, öffentlich zentral sichtbar für jedefrau/jedermann erhältlich sind.

Manfred Arthaber, der Leiter der Fachbuchhandlung, begüßt die Initiatoren:innen und Unterstützer:innen der Petition, die den Fortbestand der Fachbuchhandlung sicherte.

Die Betriebsrät:innen sind die einzige wesentliche gesellschaftliche Kraft, die für Demokratie in den Betrieben und Unternehmen sorgen. Ohne sie würde es vielfach keine Mitbestimmung und keine Durchsetzung von Rechten in den Betrieben geben.

Weiterlesen