Geschichte des KZ und Neugestaltung der Gedenkstätte

Dienstag, 4. November 2025, um 18.00 Uhr
Roma-Doku, Devrientgasse 1, 1190 Wien
Vortrag mit dem Historiker Mag. Robert Vorberg
Er ist Mitglied der Projektleitung für die Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen.
Die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers Gusen war in Österreich über Jahrzehnte weitgehend unbekannt. Das KZ Gusen in Oberösterreich war ein wesentlicher Teil des KZ-Lagersystems Mauthausen. Nach 1945 wurde das Areal des Lagers Gusen mit Wohnhäusern überbaut und von Gewerbe- und Industriebetrieben genutzt. Nur um den Krematorium-Ofen entstand eine von ehemaligen Häftlingen initiierte internationale Gedenkstätte.

Der Ankauf von Grundstücken auf dem ehemaligen KZ-Areal durch die Republik Österreich ermöglicht nun eine Neugestaltung und Erweiterung der bestehenden Gedenkstätte. Im Vortrag werden sowohl die Geschichte des KZ Gusen als auch die aktuellen Entwicklungen der Neugestaltung der Gedenkstätte thematisiert.
Anmeldung erbeten unter: Telefon: (01) 310 64 21, E-Mail: office@kv-roma.at