Zum Inhalt wechseln

Rote Spuren

Interessiert an der Geschichte der Arbeiterinnen und Arbeiter

Rote Spuren

Hauptmenü

  • Startseite
  • über uns
    • Kontakt
  • Bloginhalte
    • Personenregister
    • Ortsregister
    • Sachregister
    • Internationales
  • Unsere Angebote
    • Rundgang zum Internationalen Frauentag
    • Arbeiter*innengeschichte am Zentralfriedhof – lange Tour
      • Rundgang am Zentralfriedhof
    • Gruppe 40 am Zentralfriedhof
    • Wohnen und Arbeiten am Wienerberg
    • Rote Frauen
      • Gewerkschaftliche Frauengeschichte
    • Revolution und Widerstand
    • Gewerkschaftsgeschichte rund um die Ringstrasse in Wien – 2 Varianten
    • 120 Jahre Brigittenau
      • Janecek Hof bis zum Höchstädtplatz
      • Höchstädtplatz bis zum Lorenz-Böhler-Krankenhaus
    • SOKO Habsburg
    • Leopoldstadt – rund um die Jägerzeile
    • Rundgänge für Mitglieder
  • Bücher
  • Projekte
    • Studienreise – Die Geschichte der Kärntner Slowen:innen
    • Studienreise Burgenland
    • Entwicklung Bezirksrundgang Leopoldstadt
      • Termine Vorbereitungsteams
      • Ideen für den Rundgang Leopoldstadt nach Strassen und Gassen
      • Kartenmaterial Leopoldstadt
      • Bücher- und Linktipps Leopoldstadt
      • Rundgangvarianten der Leopoldstadt
        • Leopoldstadt-Spaziergang: Praterstern bis Lasallehof
    • Arbeiter:innen im Bezirk Braunau
  • Termine
  • Mitglieder kommen zu Wort
  • Broschüren
  • MITGLIEDSANMELDUNG

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Die Gewerkschaftsschule Burgenland begibt sich auf die Suche der Anfänge der Gewerkschaftsbewegung

Veröffentlicht am 23. April 2023 von Werner Drizhal
Im Grete Rehor Park

Mehr zu diesem Rundgang unter diesem Link

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in ÖGB-Gründungsroute, Rundgang und verschlagwortet mit Gewerkschaftsschule von Werner Drizhal. Permanenter Link zum Eintrag.
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress