Zum Inhalt wechseln

Rote Spuren

Interessiert an der Geschichte der Arbeiterinnen und Arbeiter

Rote Spuren

Hauptmenü

  • Blog
  • über uns
    • Kontakt
  • Bloginhalte
  • Unsere Angebote
    • Arbeiter*innengeschichte am Zentralfriedhof
    • Gruppe 40 am Zentralfriedhof
    • Wohnen und Arbeiten am Wienerberg
    • Rote Frauen
      • Rundgang am Zentralfriedhof
      • Rundgang zum Internationalen Frauentag
      • Gewerkschaftliche Frauengeschichte
    • Revolution und Widerstand
    • Gewerkschaftsgeschichte rund um die Ringstrasse in Wien
    • 120 Jahre Brigittenau
      • Höchstädtplatz bis zum Lorenz-Böhler-Krankenhaus
      • Janecek Hof bis zum Höchstädtplatz
    • SOKO Habsburg
    • Rundgänge für Mitglieder
  • Internationales
  • Bücher
  • Projekte
    • Gewerkschaften in Braunau
    • Studientag St. Pölten “Wider die Macht”
    • Studienreise Bremerhaven

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Ervika – der Tod von 35 russischen Gefangenen

Veröffentlicht am 24. April 2015 von Werner Drizhal

ErvikaHier in Ervika ließen die Nazis durch russische Gefangene Bunkeranlagen und einen Hafen bauen. Dabei fanden 35 russische Gefangene den Tod. Davon sind 21 in einem Massengrab beerdigt, das durch ein großes Kreuz gekennzeichnet ist.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Europa, Norwegen und verschlagwortet mit Norwegen, Russland von Werner Drizhal. Permanenter Link zum Eintrag.
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress