Termine

Alle Rundgänge von uns sind für die Teilnehmer:innen gratis. Es sind spezielle Spaziergänge mit dem Schwerpunkt Arbeiter:innengeschichte. Nähere Beschreibung unter “unsere Angebote”. Weiters sind hier Veranstaltungen des Vereins Rote Spuren angekündigt.

  • Zentralfriedhof am Sonntag, den 24. August 2025 um 11:00 Uhr – Treffpunkt: Tor 3
    Für ein Vereinsmitglied und seine Familie organisieren wir einen Rundgang. Kurzentschlossene bitte per Mail an rote.spuren@chello.at melden.
  • Leopoldstadt rund um die Jägerzeile am 17. September 2025 – 09:00 ein geschlossener Stadtspaziergang für eine Schule.
  • Stadtrundgang: Frauen im Kampf um ihre Rechte am 27. September 2025 von 14:00 – 16:00, Treffpunkt: Platz der Menschenrechte beim Museumsquartier – eine Kooperation mit der VHS-Brigittenau.
  • Stadtrundgang: Revolution und Widerstand – vom Heldenplatz zum Sigmund-Freud-Park am 4. Oktober 2025 von 14:00 – 16:00 Uhr – Treffpunkt am Eingang zur Nationalbibliothek am Heldenplatz – eine Kooperation mit der VHS-Brigittenau.
  • Der Urnenhain – der Gemeindebau am Zentralfriedhof am 18. Oktober 2025 von 13:00 – 15:30, Treffpunkt beim Eingang zum Urnenhain (gegenüber dem Tor 2 des Zentralfriedhofs). Anmeldungen bitte per E-Mail an rote.spuren@chello.at
  • Gewerkschaftsgeschichte am Ring am 8. November 2025 vormittags für eine Gruppe der Betriebsseelsorge in Oberösterreich. Einzelne Kolleg:innen können über rote.spuren@chello.at anmelden.Genaue Uhrzeit geben wir noch bekannt.
  • Besuch der “Gruppe 40” am Zentralfriedhof – eine nationale Gedenkstätte für Widerstandskämpfer:innen und andere Opfer des Nationalsozialismus am 8. November 2025 von 14:00 – 16:00 Uhr, Treffpunkt am Tor 3 am Zentralfriedhof – eine Kooperation mit der VHS-Brigittenau.
  • 12. November 2025 – 14:00 Uhr Auf den Spuren widerständiger Frauen – Ort: Zentralfriedhof – für Frauennetzwerk 50plus

Studienreise – Krems abseits der Marillen 21./22. November 2025