Inhalte und Stationen des Rundgangs

Plan und Stationen des Rundgangs

Ideen und Gedanken bei der Planung zu den einzelnen Stationen
Station 1: Wertheim Werke heutige Fa. Schindler
Vom Handwerk zur Industrie, Industriegeschichte, wilde Streiks in den Wertheim Werken
Station 2: George-Washington-Hof
Waschhalle mit Kulturausstellungen, wie haben die Arbeiter:innen gewohnt – vom Handwerk zur Industrie, einen Hof zum Spielen für die Kinder (Licht – Luft – Sonne) – hier sitzen Leuten herum und genießen den Alltag, Kunst im Gemeindebau
Gedenktafel im Hof zu Mayer Anton
Führung durch den Hof von Sandra Voser
Station 3: Spinnerin am Kreuz
Hinrichtungsstätte – Karte aus dem Museum – eine Hinrichtung war ein Volksfest
Entstehungsgeschichte des Denkmals
Walter hat ein altes Foto (könnten wir als Foto für unsere Begleitbroschüre nehmen)
Brigitte kümmert sich um die Station
Station 4: Wasserturm
Nachfragen, ob man hinauf kann – wenn ja, dann zur eigenen Station machen, ansonsten liegt er am Weg zur Station 5. Hinweis zur tollen Wasserversorgung von Wien, Funktion des Wassserturms (MA31)
Video zum Wasserturm
Station 5: Bauernaufstände
Der Bauernkrieg und die Revolution von 1525 (Geschichten aus der Geschichte)
Walter kümmert sich die Unterlage
Thomas-Münzer-Gasse, Gaißmayrgasse, Weitmosergasse
Station 6: Wilfried-Kirchner-Weg
Landschaftsarchitektur – von der Gstetten zum Erholungszentrum – der jüngste Teil vom Wiener Grüngürtel – ein Artikel von Uwe Skacel (Förster) – Stadtgartenamt