Entwicklung eines Rundgangs
Idee für einen Spaziergang zum Wohnen im 10. Bezirk / Wienerberg
- historisch: Wienerberger Ziegelwerke – Victor Adler, Gemeindebauten, größtes Arbeiterheim + Feb. 34, Ankerbrotfabrik, George-Washington Hof, Spinnerin am Kreuz (früher Hinrichtungsstätte), Weitmosergasse, Thomas Münzer Gasse (Anführer Bauernaufstände), Wilfried Kirchner Weg mit Ausblick (Landschaftsarchitekt), Friedlich Adler Weg, Chadim (jüd Restaurant).
- Fragestellungen: Welchen Einfluss hat Wohnen auf gesellschaftliches Zusammenleben?
- Mit Walter (aus der Kammer) reden – wir wollen mit Leuten die im 10. wohnen reden und sie einbeziehen! O-Töne von Leuten – wie hat sich das Leben verändert? Ein kleines „Grabe wo du stehst“ – welche Unterlagen sind euch bekannt?
- Mollardhof – Wohnen + Werkstatt in einem – Artikel der Wiener Geschichtsblätter in der nextcloud
- Vorgehen, erste Infos sammeln, Leute treffen (offene Frage: was wisst ihr über diese Wohngegend – früher/heute, welche historischen Ereignisse, Alltagsleben,), Rundgang konzipieren / erster Rundgang ist für die Leute die mitgearbeitet haben. / auch evt neue Leute einbinden
- Vorbereitungstreffen findet am 13. Juni 2022 um 18:00
- Brigitte, Christian mit Sohnemann, Rainer, Werner, Walter G. – Peter entschuldigt